| 
      
       |  |  
      
       | 
         
          |  |  
          | 
            
             | 
               
                |  |  | 
				 D I E N S T P L A N    C R O S T A U   
				 2 0 1 4  |  |  |  
                |  |  
                |  | 
                  
                   Januar
                    
                     
                      
                       | 
                         
                          | 
                            
                             | DATUM / BEGINN | THEMA | ZEIT | METHODE | ORT | BETREFF | VERANTWORTLICH |  
                             | 10.01. 19:00Uhr | Unfallverhütung | 120 min  | Vortrag  | Gerätehaus Crostau | Einsatzkräfte | Kalauch M. |  
                             | 25.01. 19:00 Uhr | Jahreshauptversammlung | 
 | 
 | Gerätehaus Crostau | gesamte Ortswehr | OWL / Stellv.OWL. |  |  
                         
                          |  |  
                          | D I E N S T H A B E N D E S   S Y S T E M  |  
                         
                          | 
                            
                             | ZEITRAUM | ZUGFÜHRER | GRUPPENFÜHRER | MASCHINIST |  
                             | 01. 01. - 15. 01. | Seidel, Thomas | Ickert, Uwe | Berger, Kathrin |  
                             | 16. 01. - 31. 01. | Berger, Jörg | Kalauch, Maik | Schubert, Berndt |  |  | Februar
                    
                     
                      
                       | 
                         
                          | 
                            
                             | DATUM / BEGINN | THEMA | ZEIT | METHODE | ORT | BETREFF | VERANTWORTLICH |  
                             | 07.02. 19:00 Uhr | Ausbildung nach FWDV 500 / ABC - Einsatz | 120 min  | Vortrag  | Gerätehaus Crostau | Einsatzkräfte | Berger J. |  
                             | 15.02. 9:00 Uhr | Ausbildung Kettensäge | 240 min | praktische Übung | Gerätehaus Crostau / Gartensparte Niedercrostau | Einsatzkräfte | DH ZugführerIckert J. |  
                             | 21.02. 19:00 Uhr | Abstuzsicherung / Digitalfunk | 120 min | praktische Übung/Vortrag | Gerätehaus Crostau | Einsatzkräfte | Berger J.Geiler A. |  |  
                         
                          |  |  
                          | D I E N S T H A B E N D E S   S Y S T E M  |  
                         
                          | 
                            
                             | ZEITRAUM | ZUGFÜHRER | GRUPPENFÜHRER | MASCHINIST |  
                             | 01. 02. - 15. 02. | Seidel, Thomas | Ickert, Uwe | Kalauch, Maik |  
                             | 16. 02. - 28. 02. | Berger, Jörg | Kalauch, Maik | Schubert, Maik |  |  | März
                    
                     
                      
                       | 
                         
                          | 
                            
                             | DATUM / BEGINN | THEMA | ZEIT | METHODE | ORT | BETREFF | VERANTWORTLICH |  
                             | 02.03. 12:00 Uhr | Absicherung Faschingsumzug | 
 | 
 | Gerätehaus Crostau | Einsatzkräfte | DH ZugführerOW Schirgiswalde |  
                             | 21.03. 19:00 Uhr | Ausbildung nach FWDV Knoten und Bunde | 120 min | Vortrag | Gerätehaus Crostau | Einsatzkräfte | Berger, J.Mai S. |  
                             | 28.03. 19:00 Uhr  | Unfallverhütung  | 120 min  | Vortrag  | offen  | gesamte FFW / Einsatzkräfte  | GWLUnfallkasse |  |  
                         
                          |  |  
                          | D I E N S T H A B E N D E S   S Y S T E M  |  
                         
                          | 
                            
                             | ZEITRAUM | ZUGFÜHRER | GRUPPENFÜHRER | MASCHINIST |  
                             | 01. 03. - 15. 03. | Seidel, Thomas | Ickert, Uwe | Berger, Jörg |  
                             | 16. 03. - 30. 03. | Berger, Jörg | Kalauch, Maik | Seidel, Thomas |  |  | April
                    
                     
                      
                       | 
                         
                          | 
                            
                             | DATUM / BEGINN | THEMA | ZEIT | METHODE | ORT | BETREFF | VERANTWORTLICH |  
                             | 11.04. 19:00 Uhr | Wasserführende ArmaturenMaschinistentraining | 120 min | Übung | Gerätehaus Crostau | EinsatzkräfteCrostau / Carlsberg | Paul, W.Schubert, M. |  |  
                         
                          |  |  
                          | D I E N S T H A B E N D E S   S Y S T E M  |  
                         
                          | 
                            
                             | ZEITRAUM | ZUGFÜHRER | GRUPPENFÜHRER | MASCHINIST |  
                             | 01. 04. - 15. 04. | Seidel, Thomas | Ickert, Uwe | Berger, Kathrin |  
                             | 16. 04. - 30. 04. | Berger, Jörg | Kalauch, Maik | Schubert, Berndt |  |  | Mai
                    
                     
                      
                       | 
                         
                          | 
                            
                             | DATUM / BEGINN | THEMA | ZEIT | METHODE | ORT | BETREFF | VERANTWORTLICH |  
                             | 09.05. 18:00 Uhr | Kat - Schutztraining / LF 16 OW Schirgiswalde | 120 min  | Einweisung / Übung  | GH Crostau / GH Schirgiswalde | Einsatzkräfte Crostau / Carlsberg | Heiber, G./Ickert, U. + DH Zugführer OW |  
                             | 23.05. 18:30 Uhr | Einweisung TSF - W Callenberg | 120 min | Einweisung / Übung | GH Crostau / GH Callenberg  | Einsatzkräfte Crostau / Carlsberg | Berger, J.Hollan St./Hesse R. |  |  
                         
                          |  |  
                          | D I E N S T H A B E N D E S   S Y S T E M  |  
                         
                          | 
                            
                             | ZEITRAUM | ZUGFÜHRER | GRUPPENFÜHRER | MASCHINIST |  
                             | 01. 05. - 15. 05. | Seidel, Thomas | Ickert, Uwe | Kalauch, Maik |  
                             | 16. 05. - 31. 05. | Berger, Jörg | Kalauch, Maik | Schubert, Maik |  |  | Juni
                    
                     
                      
                       | 
                         
                          | 
                            
                             | DATUM / BEGINN | THEMA | ZEIT | METHODE | ORT | BETREFF | VERANTWORTLICH |  
                             | 20.06. 18:30 Uhr | Ausbildung Absturzsicherung | 120 min | Übung | Gerätehaus Crostau | Einsatzkräfte Crostau / Carlsberg | DH ZF OW CarlsbergDH ZF OW Schirgiswalde |  |  
                         
                          |  |  
                          | D I E N S T H A B E N D E S   S Y S T E M  |  
                         
                          |  | 
                            
                             | ZEITRAUM | ZUGFÜHRER | GRUPPENFÜHRER | MASCHINIST |  
                             | 01. 06. - 15. 06. | Seidel, Thomas | Ickert, Uwe | Berger, Jörg |  
                             | 16. 06. - 30. 06. | Berger, Jörg | Kalauch, Maik | Seidel, Thomas |  |  | Juli
                    
                     
                      
                       | 
                         
                          | 
                            
                             | DATUM / BEGINN | THEMA | ZEIT | METHODE | ORT | BETREFF | VERANTWORTLICH |  
                             | 04.07. 18:30 Uhr  | Ausbildung nach FWDV 3 / Brandeinsatz | 120 min | Übung | GH Crostau / GH Carlsberg | Einsatzkräfte Crostau / Carlsberg | Seidel,Th.Mai, S. |  
                             | 18.07. 18:30 Uhr  | Ausbildung nach FWDV 3 / Technische Hilfeleistung  | 120 min  | Übung  | GH Crostau  | Einsatzkräfte Crostau / Carlsberg  | Richter, S. / Pursche D.  |  |  
                         
                          |  |  
                          | D I E N S T H A B E N D E S   S Y S T E M  |  
                         
                          |  | 
                            
                             | ZEITRAUM | ZUGFÜHRER | GRUPPENFÜHRER | MASCHINIST |  
                             | 01. 07. - 15. 07. | Seidel, Thomas | Ickert, Uwe | Berger, Kathrin |  
                             | 16. 07. - 31. 07. | Berger, Jörg | Kalauch, Maik | Schubert, Berndt |  |  | August
                    
                     
                      
                       | 
                         
                          | 
                            
                             | DATUM / BEGINN | THEMA | ZEIT | METHODE | ORT | BETREFF | VERANTWORTLICH |  
                             | 15.08. 18:30 Uhr | Ausbildung nach FWDV 3 / Brandeinsatz | 120 min | Übung | GH Crostau | Einsatzkräfte Crostau / Carlsberg | DH GF CrostauDH GF Carlsberg |  |  
                         
                          |  |  
                          | D I E N S T H A B E N D E S   S Y S T E M  |  
                         
                          | 
                            
                             | ZEITRAUM | ZUGFÜHRER | GRUPPENFÜHRER | MASCHINIST |  
                             | 01. 08. - 15. 08. | Seidel, Thomas | Ickert, Uwe | Kalauch, Maik |  
                             | 16. 08. - 31. 08. | Berger, Jörg | Kalauch, Maik | Schubert, Maik |  |  | September
                    
                     
                      
                       | 
                         
                          | 
                            
                             | DATUM / BEGINN | THEMA | ZEIT | METHODE | ORT | BETREFF | VERANTWORTLICH |  
                             | 05.09. 18:30 Uhr | Ausbildung nach FWDV 500 / ABC - Einsatz | 120 min | Übung | GH Crostau | Einsatzkräfte Crostau + Carlsberg | Hesse, F. / Heiber, G. |  
                             | 26.09. 18:30 Uhr | Einsatzstellenbeleuchtung / Löschmittelkunde | 120 min | Übung | GH Crostau | Einsatzkräfte Crostau + Carlsberg | Mai, S.Berger, J. |  |  
                         
                          |  |  
                          | D I E N S T H A B E N D E S   S Y S T E M  |  
                         
                          | 
                            
                             | ZEITRAUM | ZUGFÜHRER | GRUPPENFÜHRER | MASCHINIST |  
                             | 01. 09. - 15. 09. | Seidel, Thomas | Ickert, Uwe | Berger, Jörg |  
                             | 16. 09. - 30. 09. | Berger, Jörg | Kalauch, Maik | Seidel, Thomas |  |  | Oktober
                    
                     
                      
                       | 
                         
                          | 
                            
                             | DATUM / BEGINN | THEMA | ZEIT | METHODE | ORT | BETREFF | VERANTWORTLICH |  
                             | 17.10. 18:30 Uhr | LöschwasserentnahmestellenMaschinistentraining | 120 min | Übung | GH Crostau | EinsatzkräfteCrostau + Carlsberg | Schubert, B.Jeremis, St. |  
                             | 25.10 09:00 Uhr | Winterfestmachung |   | 
 | GH Crostau | Einsatzkräfte Crostau | OWL / stellv. OWL |  |  
                         
                          |  |  
                          | D I E N S T H A B E N D E S   S Y S T E M  |  
                         
                          | 
                            
                             | ZEITRAUM | ZUGFÜHRER | GRUPPENFÜHRER | MASCHINIST |  
                             | 01. 10. - 15. 10. | Seidel, Thomas | Ickert, Uwe | Berger, Kathrin |  
                             | 16. 10. - 31. 10. | Berger, Jörg | Kalauch, Maik | Schubert, Berndt |  |  | November
                    
                     
                      
                       | 
                         
                          | 
                            
                             | DATUM / BEGINN | THEMA | ZEIT | METHODE | ORT | BETREFF | VERANTWORTLICH |  
                             | 21.11. 19:00 Uhr | Ausbildung Erste Hilfe | 120 min | Übung | GH Crostau | Einsatzkräfte Crostau + Carlsberg | Richter, S.DH GF Carlsberg |  |  
                         
                          |  |  
                          | D I E N S T H A B E N D E S   S Y S T E M  |  
                         
                          | 
                            
                             | ZEITRAUM | ZUGFÜHRER | GRUPPENFÜHRER | MASCHINIST |  
                             | 01. 11. - 15. 11. | Seidel, Thomas | Ickert, Uwe | Kalauch, Maik |  
                             | 16. 11. - 30. 11. | Berger, Jörg | Kalauch, Maik | Schubert, Maik |  |  | Dezember
                    
                     
                      
                       | 
                         
                          | 
                            
                             | DATUM / BEGINN | THEMA | ZEIT | METHODE | ORT | BETREFF | VERANTWORTLICH |  
                             | 06.12. 19:00 Uhr | Auswertung 2014 / Dienstplanung 2015 | 120 min  | Besprechung  | GH Crostau | Einsatzkräfte Crostau + Carlsberg | OWL / stellv. OWL |  
                             | 19. 12. | Dienstsport Bowlingabend |   |   | FUN Bowl Bautzen  | Ortswehr Crostau / Verein  | OWL / Vorstand  |  |  
                         
                          |  |  |  
                          |  | D I E N S T H A B E N D E S   S Y S T E M  |  
                         
                          |  | 
                            
                             | ZEITRAUM | ZUGFÜHRER | GRUPPENFÜHRER | MASCHINIST |  
                             | 01. 12. - 15. 12. | Seidel, Thomas | Ickert, Uwe | Berger, Jörg |  
                             | 16. 12. - 31. 12. | Berger, Jörg | Kalauch, Maik | Seidel, Thomas |  |  |  |  |  
                |  |  
                |  | - Die in der Spalte „Verantwortlich“ festgelegten Kameraden, sind zuständig für die Gestaltung sowie, Durchführung des jeweiligen Dienstes.  Bei Verhinderung haben sie selbstständig für Ersatz zu sorgen! - Kameraden, denen es nicht möglich ist am Dienst teilzunehmen, haben sich beim Verantwortlichen, bzw. beim OWL rechtzeitig abzumelden!- Die Maschinisten haben selbstständig für eine regelmäßige Fahrausbildung auf dem LF zu sorgen!- aktuelle Terminänderungen sowie, Ergänzungen des Dienstplanes werden rechtzeitig bekannt gegeben- alle dienstrelevanten Fragen und Probleme sind mit der ORTSWEHRLEITUNG abzusprechen!!   |  |  |  |  |  
      
       |  |  |